top of page

Meine Leistungen
Beratung rund um:

Menopause 

alles zum Thema Lebensmitte

​

Hormonersatztherapie

​alles rund um Symptomlinderung

IMG_5737.JPG

Menopause

Was steckt hinter dem Begriff Wechseljahre?

Gleichzeitig zu seltener werdenden und dann ganz ausbleibenden Monatsblutungen fallen alle Sexualhormone der Frau ab,  bis zum völligen Ausfall. Dieser plötzliche Abfall der Sexualhormone führt bei vielen Frauen zu ganz unterschiedlichen und sehr individuellen Symptomen. Die dadurch entstehenden Probleme sind so unterschiedlich wie die Frauen selbst und oft werden sie gar nicht dem Hormonmangel zugeordnet. Diese Zeit wird als Wechseljahre bezeichnet.

Welche sind die Symptome und Probleme?

Allgemein bekannt sind die Hitzewallungen. Dazu kommen aber in vielen Fällen, um nur einige zu nennen,  Muskel/ Knochen- oder Gelenkschmerzen, Müdigkeit, mangelnde Belastbarkeit, Tinnitus, Gewichtszuname, insbesondere am Bauch, Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, Konzentrationsschwierigkeiten, das Gefühl von Nebel im Gehirn, Herzrasen, häufige Harnwegsinfekte, trockene Augen und trockene Vagina.

IMG_6536.jpg

Hormonersatztherapie

Was kann man gegen die Beschwerden, die im Zuge der Wechseljahre anfallen, tun?

Hormone kann man ersetzen und man sollte sie ersetzen, um Beschwerden zu verbessern und von ihrer Schutzwirkung zu profitieren - für ein langes Leben mit hoher Lebensqualität.

Muss man Wechseljahres-Beschwerden in Kauf nehmen?

Gerne wird Frauen gesagt, sie müssen diese Beschwerden als etwas Natürliches ertragen und die zum Teil erhebliche körperliche Verschlechterung so hinnehmen. Das ist nicht richtig, denn man kann durchaus etwas dagegen tun. Die Lebensdauer der Frau war früher deutlich kürzer, Dank Hygiene und moderner Medizin ist sie aber heute erheblich gestiegen. Früher starben Frauen im Schnitt mit Ende 40, häufig im Kindbett oder an Infektionen. Damit erlebten die meisten die Wechseljahre gar nicht oder nur kurz. Heute leben wir im Schnitt 30 - 40 Jahre länger und in dieser Zeit fehlen uns die wichtigen Hormone. Damit kommt es in viele Fällen dann zu Beschwerden. Ausserdem fehlt der Schutz der Sexualhormone. Zum Beispiel schützen Östrogene Herz, Blutgefässe, unsere Knochen und vor Demenz. 

bottom of page